… Ihr Brunnen in Höchstform!
Wir bieten Ihnen partielle und vollumfängliche Brunnensanierungen von Vertikal- sowie Horizontalfilterbrunnen zum Festpreis. Unser geschultes und qualifiziertes Fachpersonal ermittelt mit modernster Kameratechnik den aktuellen Zustand und verhilft Ihrer Anlage durch eine geeignete Sanierung zu einer erheblich verlängerten Lebensdauer. Neben der Sanierung sind wir auch gerne im Bereich Brunnenregenerierung für Sie im Einsatz und sorgen durch gründliche Reinigung ebenso für eine längere Laufzeit und Effektivität Ihres Brunnens. Zu Ihrer Sicherheit verfügen wir selbstverständlich über eine SCC-Sicherheitszertifizierung und können durch unsere langjährigen Branchenkenntnisse drohende Schäden erkennen und effizient beseitigen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Brunnensanierung: so viel wie nötig, so wenig wie möglich
Sind einmal Schäden an einem Brunnen entstanden, gilt es zeitnah und überlegt zu handeln. Wir legen Wert darauf, die Kosten einer Brunnensanierung für unsere Kunden möglichst gering zu halten. Daher ist es besonders wichtig, sich ein reelles Bild der vorhandenen Schäden zu machen und die weiteren Handlungen daran auszurichten. Gerne unterstützen wir Sie hierbei bestmöglich und bieten Ihnen mit unserer Erfahrung, Professionalität und Expertise kompetente Hilfe, auf die Sie sich verlassen können. Nach der Inspektion des Schadens per Kamerabefahrung können wir diesen genau bewerten und mit Ihnen den notwendigen Sanierungsbedarf absprechen. Hierbei ist übrigens häufig eine partielle Brunnensanierung eines Teilbereiches Ihres Brunnens vollkommen ausreichend und eine kostenintensive Vollsanierung per Einschubverrohrung kann umgangen werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer Expertise bieten wir hierzu unterschiedliche Techniken an um auf die individuellen und strukturellen Beschädigungen eines Brunnens reagieren zu können.
Verschiedene Möglichkeiten der Brunnensanierung
Je nach Schadensbild kommen unterschiedliche Sanierungstechniken zum Einsatz.
Brunnensanierung mittels Einschubverrohrung
Wenn bei einem Brunnen etwa das Ausbaumaterial durch Einflüsse wie Korrosion stark geschädigt ist, Risse- oder undichte Rohrverbindungen entstanden sind, können in vielen Fällen mit einer Einschubverrohrung diese Schäden repariert und somit der weitere Betrieb sichergestellt werden. Der komplette Ausbau des Brunnens, also sowohl die Vollrohr- als auch Filterstrecken, werden hierbei exakt mit einem kleineren Rohrdurchmesser nachvollzogen und eingebaut. Durch den Einschub von neuen Rohren und der anschließenden Eingabe von Filterkies in den entstandenen Ringraum zwischen alter und neuer Verrohrung können somit Schäden der ursprünglichen Verrohrung gesichert werden, wodurch sich die Standfestigkeit des Brunnens erhöht und die Lebensdauer deutlich gesteigert werden kann. Je nach Durchmesser, verwendeten Werkstoff, Schlitzweite und Filterkieskörnung gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen, welche unsere qualifizierten Mitarbeiter gerne mit Ihnen besprechen. So muss beispielsweise nicht immer zwangsläufig auch eine Schüttung von Filterkies zum Einsatz kommen. Wir beraten Sie gerne ausführlich.
Brunnensanierung mittels Manschette
Um kleinere, punktuelle Schäden effizient und kostengünstig zu sichern und abzudichten, haben sich V4A-Edelstahlmanschetten mit darunterliegender Gummidichtung bewährt. Mit dieser Technik wird nicht nur das Eindringen von Filterkies verhindert, sondern es können ebenso undichte Verbindungen oder bei serieller Montage dieser Manschetten können Filterstrecken nachträglich abgedichtet werden. Hier erfolgt die Abdichtung über den dauerhaften Anpressdruck der Edelstahlmanschette durch Kompression der EPDM-Gummidichtung auf die Rohrinnenwand. Die Brunnensanierung mithilfe einer Edelstahlmanschette hat mehrere entscheidende Vorteile. Die verwendeten Materialien für unsere Manschetten sind extrem langlebig und selbstverständlich für die Nutzung in trinkwasserfördernden Brunnen zugelassen. Da nur mit Anpressdruck während dem verspreizen gearbeitet wird, ist der Einsatz von jeglicher Bauchemie hinfällig und die Rohrstatik wird durch die stabile Verbindung effektiv erhöht (dauerhaft kraftschlüssige Verbindung). Die Anwendung ist individuell einsetzbar bei Rohrnennweiten von DN 125 bis DN 800 mm und es kommt nur zu einer sehr geringen Querschnittsverengung von ca. 9,0 mm.
Unsere Qualifikationen und Service im Bereich Brunnensanierung
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche. Unsere qualifizierten Facharbeiter unterstützen Sie gerne mit modernem Equipment wie neuste Kamera- und Fahrwagen, innovativer Technik und einem genauen Verständnis für das Wesentliche. Durch regelmäßige Schulungen bleiben unsere Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus ist unser Unternehmen SCC-zertifiziert und bietet Ihnen die entsprechende Sicherheit und Professionalität für den Einsatz im Unternehmen. Wir verfügen über mehrere aufeinander eingespielte Teams und können somit Ihre Anfragen zeitnah und flexibel einplanen und umsetzen.
Brunnensanierung zum Festpreis
Mit uns können Sie im wahrsten Sinne des Wortes rechnen. Wir legen größten Wert auf eine transparente und professionelle Preiskalkulation für unsere Kunden. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir in der Lage nach sorgfältiger Sichtung den Arbeitsaufwand exakt einzuschätzen und bieten Ihnen faire und individuell berechnete Angebote zum Festpreis. Nutzen Sie durch unseren Service die Sicherheit einer exakt planbaren Kalkulation und Kosten-Nutzen-Abwägung ohne Überraschungen, mit der Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihres Brunnens effektiv steigern können.