… Ihr Brunnen in Höchstform!
Mit SCC-Zertifizierung, unseren geschulten und engagierten Mitarbeitern, Spezialequipment und Jahrzehnte langer Branchenkenntnis ermöglichen wir Ihnen eine effektive Brunnenregenerierung mit Garantie zum Festpreis. Unser Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrung und die nötige Expertise.
Wir bringen Ihren Brunnen wieder in einen optimalen Leistungszustand und erhöhen die Förderleistung. Hierzu nutzen wir vorrangig, das von uns selbst entwickelte und höchst effektive Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren. Dieses Verfahren stellt nach dem neuesten Stand der Technik, die gründlichste und gleichzeitig umweltfreundlichste Form der Brunnenregenerierung dar. Falls in besonderen Fällen erforderlich, kann diese Hydromechanische Regenerierung durch eine chemische Regeneration ergänzt werden. Gerne beraten wir Sie persönlich und unterbreiten Ihnen ein individuelles, auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot.
Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren: Regenerierung ohne Einsatz von Chemie
In den meisten Fällen ist für eine effektive Brunnenregenerierung unser spezielles Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren (bis zu 600 bar) die richtige Wahl. Hierbei rotieren die vorher auf das Ausbaumaterial und den Durchmesser des Brunnens angepassten, zwei Düsenkörper mit bis zu 7.000 U/min einander gegenläufig, was eine äußerst geringe Verweildauer des Wasserstrahles auf einen Punkt bedeutet. Somit ist diese Art der Regenerierung sehr schonend für Ihren Brunnen. Selbst empfindlichste Ausbaumaterialien wie z.B. Steinzeug, OBO oder HDPE können daher mit einem Wasserdruck von bis zu 500 bar bearbeitet werden, ohne Schäden davon zu tragen. Die Düsenkörper werden allein durch den hohen Wasseraustritt von 180 m/s (650 km/h) angetrieben. Dadurch werden die üblichen einseitigen Rückstandsablagerungen, welche bei einem einzelnen Düsenkörper entstehen können, verhindert. Durch die hohe gegenläufige Rotationsgeschwindigkeit entsteht eine Sogwirkung hinter den vier Düsenarmen, die dazu führt, dass die gelösten Ablagerungen wirkungsvoll aus der Kiesschüttung ausgetragen werden. Auf diese Wechselwirkung zwischen Druckwellen- und Sogimpulsen beruht die höchst effiziente Tiefenwirkung innerhalb des Brunnens und des Kiesringraumes. Der hohe Strahldruck des Wassers löst somit alle Rückstände wie Ablagerungen, Verockerungen, Versandungen, Versinterungen und Verschleimungen im Vollrohr, Filterrohr und bis weit in die Filterkiesschüttung effektiv und gleichmäßig. Zeitgleich wird während des gesamten Spülvorganges das Schmutzwasser mit den darin gelösten Partikeln abgepumpt. Mit diesem Verfahren werden so auch Stoffe, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden können, beispielsweise Mangan, Feinsand und Kalk vollständig aus der Kiesschüttung entfernt. Für die optimale Spül- und Reinigungswirkung kann die Wasserstrahlhärte stufenlos auf das jeweilige Filtermaterial angepasst werden, was für ideale Ergebnisse und Schonung der Brunnenanlage sorgt.
Auch gut zu wissen: Dieses Verfahren ist nicht nur besonders gründlich und durch die Hydromechanische Regenerierung mit reinem Wasser nachhaltig und umweltfreundlich, sondern erfüllt durch gleichzeitige Trennung, Austrag und Kontrolle der Ablagerungen in einem Arbeitsgang optimal die Vorgaben des DVGW Arbeitsblattes W 130.
Chemische Reinigung
Eine hydromechanische Regenerierung des Brunnens reicht in der Regel vollkommen aus. Im Einzelfall kann allerdings eine Kombination aus hydromechanischer- und chemischer Regeneration notwendig sein, z.B. bei sehr groß dimensionierten Filterkiesschüttungen oder Kluftgrundwasserleitern. Nach einer erfolgten hydromechanischen Vorreinigung, wird mittels eines Kieswäschers das chemische Regenerat eingegeben und die gesamte Filterstrecke abschnittsweise und kontrolliert regeneriert. Das chemische Regenerat wird hierbei über ein Mehrkammersystem innerhalb der Filterkiesschüttung kontinuierlich umgewälzt. Dieser Prozess wird permanent überwacht, gesteuert und im Bedarfsfall durch Nachdosieren von Regeneriermittel oder Zwischenabpumpen ergänzt. Durch das Kieswäscherverfahren und die hydromechanische Vorreinigung wird der Einsatz des Brunnenregenerates minimiert und so eine optimale Brunnenleistung erzielt. Das abgepumpte Schmutzwasser wird anschließend aufgefangen und neutralisiert. Auch bei der chemischen Regenerierung werden die Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes W130 erfüllt.
Mechanische Reinigung mit Bürsten
Dieses Verfahren kommt bei sehr geringer Verschmutzung des Brunnens sowie als Vorreinigung für eine Kamerabefahrung oder eine tiefer gehende Wasserhochdruck-Druckwellen-Impuls Brunnenregenerierung zum Einsatz. Hierbei wird die Ausbauverrohrung mittels spezieller Kunststoffbürsten von weichen Ablagerungen befreit. Übrigens: Falls sich bei einer Kamerabefahrung herausstellen sollte, dass eine Reinigung nicht ausreicht, können wir Ihnen selbstverständlich auch eine teilweise oder vollständige Sanierung Ihres Brunnens anbieten.
Brunnenregenerierung mit Garantie
Bei der Nutzung einer Brunnenanlage ist es selbstverständlich notwendig, sich mit der Brunnenalterung und den daraus resultierenden Problemen, wie z.B. Wasserknappheit oder Schäden am Bauwerk für Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune auseinanderzusetzen. Bedingt durch natürliche Parameter wie die geographische Lage, geologische Beschaffenheit des Bodens und der Wasserqualität entstehen physikalische, chemische, biologische Prozesse und anfallende Ablagerungen, die im Laufe der Zeit den Brunnenfilter sowie den angrenzenden Kiesringraum zunehmend verschließen. Eine nachlassende Förderleistung ist die Folge. Häufig ist es jedoch ein schleichender Vorgang, der nicht unbedingt sofort auffällt. Mit einer Brunnenregenerierung sorgen wir für eine merkliche Verbesserung der Förderleistung Ihres Brunnens. Durch regelmäßige, individuell abgestimmte Regenerierungsintervalle kann die Lebensdauer der gesamten Anlage deutlich verlängert werden. Hier kann man übrigens keine pauschalen Zeitangaben oder Faustformeln zur Bestimmung der idealen Zeitspannen angeben, da jeder Brunnen durch verschiedene Einflüsse, wie Wasserqualität, geografische Lage des Brunnens, verwendete Materialien, Förderleistung, Tiefe und Durchmesser unterschiedlich altert und individuell betrachtet werden muss. Ebenso können durch das Erreichen eines gewissen Regenerierstandards innerhalb des Systems Schäden schneller entdeckt und behoben werden, bevor größere Probleme auftreten, wodurch auf lange Sicht Kosten minimiert werden können.
Wir garantieren, dass nach der Regenerierung mit unserem Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren sowohl Filter- als auch Vollrohr sowie die Kiesschüttung von Verockerungen (Eisen- und Manganablagerungen) und Versinterungen befreit sind.
Verschiedene Techniken für das optimale Ergebnis
Egal, welchen Brunnen Sie betreiben: Mit einer Brunnenregenerierung durch die Nocon GmbH sind Sie auf der sicheren Seite. Durch die genaue Analyse der Brunnendaten, den Einsatz unserer Spezialmaschinen und des passenden Regenerierungsverfahrens sind unsere geschulten Fachleute in der Lage, jede Art von Brunnen in einen optimalen Betriebszustand zu versetzen.
Sowohl Vertikalfilterbrunnen als auch Horizontalfilterbrunnen können mit variablen Techniken intensiv und tiefenwirksam regeneriert werden.
Wir sind in der Lage, Brunnen in allen Tiefen- und Größenordnungen, Ergiebigkeiten und Nutzungsanforderungen fachgerecht zu regenerieren. Daher wird das Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren nicht nur für Vertikalfilterbrunnen verwendet, sondern wird nach dem gleichen Prinzip auch für das Regenerieren von Horizontalfilterbrunnen eingesetzt. Das Regenerierequipment wird mithilfe von Spezialtauchern in die jeweiligen Filterstränge zentriert platziert. Anschließend rotieren die vorher auf das Ausbaumaterial und den Durchmesser des Brunnens angepassten zwei Düsenkörper mit bis zu 7.000 U/min einander gegenläufig, was eine äußerst geringe Verweildauer des Wasserstrahles auf einen Punkt bedeutet. Somit ist diese Art der Regenerierung sehr schonend für Ihren Brunnen. Selbst empfindlichste Ausbaumaterialien wie z.B. HDPE können daher mit einem Wasserdruck von bis zu 500 bar bearbeitet werden, ohne Schäden davon zu tragen. Die Düsenkörper werden allein durch den hohen Wasseraustritt von 180 m/s (650 km/h) angetrieben. Dadurch werden die üblichen einseitigen Rückstandsablagerungen, die bei einem einzelnen Düsenkörper entstehen können, verhindert. Durch die hohe gegenläufige Rotationsgeschwindigkeit entsteht eine Sogwirkung hinter den vier Düsenarmen, die dazu führt, dass die gelösten Ablagerungen wirkungsvoll aus der Kiesschüttung ausgetragen werden. Auf diese Wechselwirkung zwischen Druckwellen- und Sogimpulsen beruht die höchst effiziente Tiefenwirkung innerhalb des Brunnens und des Kiesringraumes. Der hohe Strahldruck des Wassers löst somit alle Rückstände wie Ablagerungen, Verockerungen, Versandungen, Versinterungen und Verschleimungen im Vollrohr, Filterrohr und bis weit in die Filterkiesschüttung effektiv und gleichmäßig. Zeitgleich wird während des gesamten Spülvorganges das Schmutzwasser mit den darin gelösten Partikeln abgepumpt. Mit diesem Verfahren werden so auch Stoffe, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden können, beispielsweise Mangan, Feinsand und Kalk, vollständig aus der Kiesschüttung entfernt. Für die optimale Spül- und Reinigungswirkung kann die Wasserstrahlhärte stufenlos auf das jeweilige Filtermaterial angepasst werden, was für ideale Ergebnisse und Schonung der Brunnenanlage sorgt.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie die gesamte Einsatzplanung, damit Sie sich Ihrem gewohnten Aufgabenfeld voll und ganz widmen können.
Auch gut zu wissen: Dieses Verfahren ist nicht nur besonders gründlich und durch die hydromechanische Regenerierung mit reinem Wasser nachhaltig und umweltfreundlich, sondern erfüllt durch gleichzeitige Trennung, Austrag und Kontrolle der Ablagerungen in einem Arbeitsgang optimal die Vorgaben des DVGW Arbeitsblattes W 130.
Mit uns können Sie rechnen: Brunnenregenerierung zum Festpreis
Professionalität und eine transparente Preiskalkulation sind für uns selbstverständlich. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Branche sind wir zudem in der Lage, die notwendigen Reinigungsverfahren und den dafür zeitlich benötigten Aufwand exakt einzuschätzen. Daher bieten wir unseren Kunden eine individuelle und faire Kalkulation mit Festpreisen ohne versteckte Kosten oder nachträglich abgerechneten Kostenaktoren. Bei einer Brunnenregenerierung durch die Nocon GmbH können Sie somit optimal planbar die Qualität sowie die Effizienz Ihres Brunnens steigern.
Flexibler, zeitnaher und lösungsorientierter Kundenservice
Unser Unternehmen verfügt über geschultes Fachpersonal mit langjähriger Berufserfahrung. Zudem sind wir SCC zertifiziert und können Ihren Betrieb mit unserem geprüften Sicherheits-Management professionell unterstützen. Im Bereich Regenerierung und TV-Befahrung von Brunnen können wir durch unseren Mitarbeiterstamm direkt mehrere Kolonnen einsetzen. Daher ist auch eine flexible und zeitnahe Einsatzplanung und Umsetzung von Brunnenregenerierungen, Kamerabefahrungen sowie Sanierungen oder andere Serviceleistungen möglich. Wir legen Wert darauf, individuell auf jeden Kunden einzugehen, weshalb eine ausführliche, professionelle und lösungsorientierte Kundenberatung bei uns selbstverständlich ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches, auf Ihren Brunnen maßgeschneidertes Angebot und freuen uns auf Ihre Anfrage.