Brunneninspektion

… Ihr Brunnen im Überblick!

Wir bieten Ihnen durch unsere professionellen und detaillierten Brunneninspektionen einen umfassenden Einblick in den aktuellen Ist-Zustand Ihres Brunnens.

Mit modernsten Kameraanlagen und Beleuchtungstechnik für eine optimale Bildqualität dokumentieren wir jegliche Details sowie eventuell vorhandene Schäden und/oder Unregelmäßigkeiten und können im Bedarfsfall rechtzeitige Maßnahmen zur Regenerierung oder Sanierung fachgerecht umsetzen.

Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung und Branchenkenntnis sowie einen großen Stamm an qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, Ihre Anfragen zeitnah und für Sie gut planbar umzusetzen.

Profitieren Sie durch unsere Expertise, nutzen Sie maximale Flexibilität und optimale Ergebnisse zum Festpreis ohne nachträgliche Zusatzkosten. Dazu legen wir größten Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit für unsere Kunden und Mitarbeiter, daher verfügen wir unter anderem über eine SCC-Sicherheitszertifizierung.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot und freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • Vertikalfilterbrunnen
  • Horizontalfilterbrunnen
  • Trinkwasserrohrleitungen
  • Modernste Kamera- und Fahrwagentechnik

Professionelle Brunneninspektion von Nocon

Wir bieten Ihnen professionelle und akribisch durchgeführte Kamerainspektionen von Brunnen in allen Größenordnungen und Variationen. Ebenso sind wir in der Lage, Wartungen, Regenerierungen und Sanierungen in jedem Umfang sowohl an Horizontal- als auch Vertikalfilterbrunnen durchzuführen.

Vorbereitung des Brunnens

Um den gesamten Zustand der Brunnenanlage während der Inspektion optimal darstellen zu können, haben unsere langjährigen Erfahrungswerte gezeigt, dass ein Ausbau der kundeneigenen Unterwasserpumpe ca. 12-24 Stunden vor der Kamerainspektion zu empfehlen ist. Ablagerungen und Schwebstoffe, die durch die Pumpendemontage gelöst wurden, können somit in ausreichender Zeit sedimentieren. Durch diesen Sedimentationsprozess ist eine optimale Sicht bei der Kamerabefahrung auch unter Wasser gegeben.

Den Service des Pumpen Aus- und Einbaus übernehmen wir nach vorheriger Absprache gerne für Sie.

Techniken und Ablauf der Brunneninspektion

Sobald eine ausreichende Sicht innerhalb der Brunnenverrohrung gewährleistet ist, kommen unsere modernen Kamerasysteme zum Einsatz. Diese bieten durch eine spezielle Beleuchtungstechnik auch bei schwierigen Sichtverhältnissen, wie beispielsweise Trübung im Wasser, eine optimale Bildqualität. Durch die vertikale Sicht, sowie eine horizontale 360-Grad-Rundumsicht mit Zoomfunktion bleibt kein Detail oder jedweder Schaden innerhalb der Verrohrung unentdeckt und gibt so zuverlässig Auskunft über den aktuellen Zustand Ihres Brunnens. Mögliche Schadstellen werden mit einem Laser und der dazugehörigen Software auf den Millimeter genau vermessen, mit den aktuellen Maßen versehen und anschließend als Foto der Dokumentation hinzugefügt.

Die gesamte Kamerafahrt wird lückenlos aufgezeichnet und Ihnen als Dokumentation sofort am Einsatzort ausgedruckt und auf einem Datenträger zur Verfügung gestellt. Der Download über unsere firmeninterne Cloud mit persönlichen Zugangslink für die gesamte Dokumentation ist ebenfalls möglich.

Selbstverständlich haben im Bereich Trinkwasserbrunnen Hygiene und Betriebssicherheit bei uns oberste Priorität. Daher werden unsere Kameraanlagen und Kabel natürlich regelmäßig gereinigt und desinfiziert, um jegliche Verunreinigungen und Keimbelastungen effizient zu vermeiden.

Auswertung, Beurteilung und weiteres Vorgehen nach der Brunneninspektion

Die Auswertung der Brunneninspektion erfolgt direkt am Einsatzort nach der Befahrung. 

Der Zustandsbericht inkl. maßstabsgerechter Brunnenskizze und Fotos wird vor Ort direkt ausgedruckt. Die Aufzeichnung der gesamten Kamerabefahrung wird auf einem Datenträger gespeichert. Durch eine benutzerfreundliche Menüführung des Benutzerviewers haben Sie direkten Zugriff auf jede einzelne Videosequenz, somit ist jedes Brunnendetail in Sekunden abrufbar.

Je nach Ergebnis der Inspektion können weitere Maßnahmen zum Erhalt der Betriebssicherheit Ihres Brunnens notwendig sein. Durch  Verockerungen, Versinterungen und Verschleimungen kann die Förderleistung erheblich beeinträchtigt werden. Um die Qualität und Lebensdauer Ihrer Brunnenanlage wieder herzustellen oder zu optimieren, bieten wir effektive Methoden zur Regenerierung an.

Für eine effektive Regenerierung nutzen wir in den meisten Fällen das innovative Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren, welches mit reinem Wasser und ohne chemische Zusätze auskommt.
Durch den Verzicht auf zusätzliche chemische Reinigungsmittel fallen keine unnötigen Einwirkzeiten oder Leerlaufzeiten der Anlage an und Ihre Betriebseinschränkung wird auf ein Minimum reduziert.
Bei Verwendung des Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahrens werden alle Verunreinigungen wie Verockerungen, Versandungen, Versinterungen und Verschleimungen mittels gegenläufig rotierenden (bis zu 7500 U/min.) Hochdruckdüsen gelöst und durch gleichzeitiges abpumpen entfernt. Der Wasserhochdruck ist stufenlos regulierbar bis zu 600 bar.

Gut zu wissen: Wir garantieren, dass nach der Regenerierung mit unserem Wasserhochdruck-Druckwellen-Impulsverfahren sowohl Filter- als auch Vollrohr, sowie die Kiesschüttung von Verockerungen (Eisen- und Manganablagerungen) und Versinterungen befreit sind. 

Falls gewünscht, bieten wir aber auch andere Reinigungstechniken wie die mechanische Reinigung mit Bürsten oder auf Wunsch auch chemische Reinigungverfahren an.

Bei aufgedeckten Schäden bieten wir Ihnen je nach Schadensbild die passende Brunnensanierung an. Durch innovative Techniken wie unsere  Abdichtung mittels V4A-Edelstahlmanschetten mit darunterliegender Gummidichtung kann eine kostenintensive Vollsanierung in vielen Fällen verhindert werden. Bei umfangreicheren Schäden bieten wir Ihnen selbstverständlich den Service einer vollumfänglichen Einschubverrohrung an.

Auf Wunsch erarbeiten wir gerne mit Ihnen gemeinsam individuell auf Ihre Betriebsstätte abgestimmte Inspektionsintervalle und kümmern uns um die lückenlose, regelmäßige Überprüfung Ihres Brunnens.

Erhöhte Wirtschaftlichkeit durch regelmäßige Brunneninspektionen

Ein Brunnen sollte regelmäßig gewartet und kontrolliert werden, um die Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Effizienz optimal zu erhalten und die Lebensdauer zu steigern. Regelmäßige Probenentnahmen und Leistungsüberwachung sind ein wichtiges Instrument, können aber nicht immer Aufschluss über die Ursache des Leistungsabfalls geben. Optische Kontrollen mittels einer geeigneten Kamera sorgen hier für die notwendigen Erkenntnisse, um adäquat reagieren zu können. Dabei können Verockerungen und Inkrustierungen innerhalb der Verrohrung oder des Filterkieses durch regelmäßige Inspektionen bereits im Anfangsstadium erkannt und effektive Maßnahmen zur Beseitigung eingeleitet werden.

Durch eine regelmäßige Brunneninspektion können somit frühzeitig Beeinträchtigungen oder Schäden erkannt und rechtzeitig versorgt werden. Dies bewahrt Sie vor Förderverlust, irreversiblen Schäden und somit vor unnötig hohen anfallenden Kosten. Die zukunftssichere Planung Ihrer Wasserversorgung ist dadurch wieder uneingeschränkt möglich. Daher ist eine regelmäßig durchgeführte Wartung Ihres Brunnens ökonomisch sinnvoll und sorgt für eine längere Betriebsdauer der Anlage.

Unser Kundenservice und unsere Qualifikation im Bereich Brunneninspektion

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und konnten uns über den langen Zeitraum einen großen und zufriedenen Kundenstamm aufbauen. Dazu zählen Betriebe in unterschiedlichen Größenordnungen, wie beispielsweise Wasserwerke, Kommunen, Industriebetriebe mit Eigenwasserversorgung, Getränkehersteller oder Lebensmittelhersteller.

Wir legen Wert auf eine offene und langjährige Geschäftsbeziehung und bieten daher einige Vorteile für unsere Kunden. So verfügen wir beispielsweise über geschultes Fachpersonal mit langjähriger Berufserfahrung und sind SCC (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren) zertifiziert, wodurch wir Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit für den Einsatz vor Ort in Ihrer Betriebsstätte ermöglichen können. Regelmäßige Schulungen in unterschiedlichen Bereichen sorgen ebenfalls für einen aktuellen Wissensstand unserer Mitarbeiter.

Durch einen großen Mitarbeiterstamm mit mehreren qualifizierten Einsatzkolonnen können wir Ihnen im Bereich der Kamerabefahrung und der Brunnenregenerierung eine besonders flexible Einsatzplanung und zeitnahe Termine möglich machen.

Grundsätzlich legen wir großen Wert auf individuelle, lösungsorientierte Kundenberatung, die jeweils in enger Kooperation auf Ihren Brunnen und Ihren Betrieb maßgeschneidert abgestimmt wird. Bei einer Hochdruckregenerierung von Nocon bieten wir Ihnen die Garantie, dass sowohl Filter- als auch Vollrohr, sowie die umliegende Kiesschüttung des Brunnens komplett von Verockerungen befreit sind.

Wir sind uns bewusst, dass die Entscheidung eine Brunnenanlage zu betreiben, von wirtschaftlichen Kosten-Nutzen Faktoren abhängt. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen auch im Bereich Brunneninspektion faire und transparent kalkulierte Festpreise ohne versteckte Zusatzkosten, um Ihnen die größtmögliche Planungssicherheit zu gewähren. Gerne beraten wir Sie ausführlich und freuen uns auf Ihre Anfrage.